Mit dem neuen Jahr, startet eine neue Vortragsreihe im BlueSquare der Ruhr-Universität in Bochum. Bei "Alles Plasma" geben Wissenschaftler Einblicke, wie Plasmen bei Energiesparlampen, mikroelektronischen Bauelementen, Energieerzeugung oder in der Plasmamedizin zum Einsatz kommen. Erster Termin ist heute, 07. Januar 2016, ab 18 Uhr.
Plasmen begleiten uns auf Schritt und Tritt. Viele Gegenstände, die 
wir aus dem Alltag kennen, sind in ihrem Fertigungsprozess mit Plasmen 
in Berührung gekommen. Doch was sind Plasmen überhaupt, wo kommen sie 
vor, und wie werden sie erzeugt? Zum Auftakt der neuen Vortragsreihe 
„Alles Plasma!“ beantwortet Plasmaphysiker und SFB-TR 87 Mitglied Christian Maszl Fragen im 
Vorbeigehen, also quasi „to go“.
Beim entspannten Spaziergang durch die Welt der technischen Plasmen 
dreht sich vieles um die Gegenstände, die wir täglich benutzen oder bei 
uns tragen. Ausgehend von der Atomvorstellung zeigt Dr. Maszl, dass man 
Plasmen mit elektrischen und magnetischen Felder beeinflussen und daher 
auch als Werkzeug verwenden kann. Außerdem verrät er, was das alles mit 
unseren Brillen, Kameras und Kleidungsstücken zu tun hat und warum es 
ohne Plasmen kein Internet geben würde.
Weiter geht es jeden ersten Donnerstag im Monat. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Informationen: http://blue-square.rub.de/veranstaltungen/20160107-plasma-go
 

