„Eichen weichen, Buchen suchen!“ lautet ein Merkspruch zum
Schutz vor Blitzen. Unser Experte rät aber davon ab solchen Weisheiten zu
trauen. In Deutschland werden jährlich 100 Menschen von einem Blitz getroffen,
ein Viertel davon kommen ums Leben. Am sichersten ist es in geschlossenen
Räumen oder aber in Autos, da diese ein Faraday’scher Käfig sind und die elektrische
Spannung ableiten.
Ein Blitz ist ein natürliches Plasma. Genau wie Nordlichter macht das helle und farbenfrohe Leuchten sie zu etwas Besonderen für das menschliche Auge. Der SFB erforscht die Eigenschaften von Plasmen im Labor. Schon heute werden Plasmen zum Beschichten von Lebensmittelverpackungen aber auch zur Sterilisation in der Medizintechnik eingesetzt.
Zum Vortrag
