Der SFB-TR 87 ist maßgeblich beteiligt am Special Issue "Pulsed high-power plasmas for deposition
of nanostructured thin films" des Journal of Physics D: Applied Physics. Hier geht es zur Sonderausgabe.
Sonntag, 24. Februar 2013
Mittwoch, 20. Februar 2013
16. Fachtagung für Plasmatechnologie (PT-16)

Hier geht es zur Konferenzwebseite.
Mittwoch, 6. Februar 2013
SFB-TR 87 hinterlässt Spuren in Raesfeld
Neben dem Planungstreffen des SFB-TR 87 im Schloß Raesfeld hat eine spontane Expedition bestehend aus Mitarbeitern aller drei Projektbereiche und aller drei Standorte in der Raesfelder Fußgängerzone ihre Spuren hinterlassen. In der jederzeit geöffneten Bibliothek haben sie das „goldene Buch“ der Stadt entdeckt und sich dort ordnungsgemäß - und wie für Ingenieure üblich- in Reih und Glied eingetragen.
Wer das überprüfen möchte, findet hier die Koordinaten.
Samstag, 2. Februar 2013
Schülerpraktikant in der Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Simon Cremer hat als Schülerpraktikant
vom 21. bis 31. Januar die Fachgruppe für Materialwissenschaft und
Werkstofftechnik der RWTH Aachen besucht. Dabei hat er am Lehrstuhl
für Werkstoffchemie gelernt, wie modernes Werkstoffdesign im Rahmen
des SFB-TR 87 durchgeführt wird. Im Labor konnte er die
kombinatorische Dünnschichtsynthese und die dazugehörigen
Charakterisierungsverfahren kennen lernen. Unter Anleitung hat er
seine erste Schichtanalyse in Form von Aufnahmen mit einem
Rasterelektronenmikroskop und der Interpretation von
Röntgendiffraktogrammen gemacht. „Besonders faszinierend war für
mich der Unterschied zwischen gepulsten und nicht-gepulsten Plasmen“,
befand er, nachdem er bei einer Plasmaanalyse assistieren konnte. Das
klingt doch nach einem hervorragenden Fazit!
Abonnieren
Posts (Atom)